Bergedorf für junge Menschen? 15. Juni 20224. Oktober 2025 Was kann der Bezirk besser machen? Bringt euch ein! IDEENWERKSTATT am 29.06.2022 mit Emilia „Milla“ Fester und Heribert Krönker Clubs, Kultur und Freiräume – Jugendkultur in BergedorfWas kann der Bezirk […]
DIE UNBEUGSAMEN 24. Mai 20224. Oktober 2025 DIE UNBEUGSAMEN Wie steht es um die gesetzliche Gleichstellung und die Rolle von Frauen in der Politik heute? Wie steht es um die gesetzliche Gleichstellung und die Rolle von Frauen […]
Personalverstärkung für Schuleingangsuntersuchungen 20. Mai 20224. Oktober 2025 In der Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig der öffentliche Gesundheitsdienst ist und dass dies insbesondere für den jugendpsychologischen und den schulärztlichen Dienst gilt. Deshalb haben die Grünen zusammen mit […]
AGRI-PHOTOVOLTAIK – Teil einer neuen KULTURLANDSCHAFT? 7. Mai 20224. Oktober 2025 Politischer Frühschoppen Samstag, 14. Mai, 10:00 Uhr Zum alten Bahnhof,Odemanns Heck 5, 21039 Hamburg-Curslack mitJenny JasbergGRÜNE Bürgerschaftsfraktion, Fraktionsvorsitzende, Wahlkreisabgeordnete BergedorfJohannes MüllerGRÜNE Bürgerschaftsfraktion, Sprecher für Energiepolitik, Innovation und StartupsAndrea NunneGRÜNE Bürgerschaftsfraktion, […]
Freie Fahrt für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen auf dem Walter-Hammer-Weg 6. April 20224. Oktober 2025 Der Walter-Hammer-Weg ist ein zentraler und bei Ausflügler:innen zu Fuß und per Rad beliebter Weg von Bergedorf und Lohbrügge in das Naturschutzgebiet Boberger Niederung. Östlich an der Boberger Furt wird auf […]
Mobilitätskonzept für die Vier- und Marschlande 4. April 20224. Oktober 2025 In der Bezirksversammlung am 31. März hat die Bergedorfer Koalition die Erstellung eines Mobilitätskonzepts für die Vier- und Marschlande auf den Weg gebracht. Zukunftsgerichtetes Mobilitätskonzept 2030 für die Vier- und […]
Sicherheit durch mehr Licht auf dem Neuallermöher Querweg 7. März 20224. Oktober 2025 Öffentliche Wege brauchen, damit sie von allen sicher benutzt werden können, eine gute Beleuchtung. Beim Neuallermöher Querweg fehlt sie stellenweise. Die Bergedorfer Koalition hat deshalb auf GRÜNE Initiative hin einen […]
Schotter“gärten“ verhindern 26. Januar 20224. Oktober 2025 Immer öfter werden Gärten als Schotterflächen gestaltet – zum Schaden der Artenvielfalt, des städtischen Mikroklimas und des Regenwassermanagements. Auf unsere Initiative hin hat die Koalition in der Bezirksversammlung einen Antrag […]
Die Rapband Microphone Mafia als SchirmHerrIn für den Bergedorfer Präventionspreis 8. Dezember 20214. Oktober 2025 Für den Bergedorfer Präventionspreis war es eine große Ehre, dass 2020 die Aktivistin und Holocaustüberlebende Esther Bejarano als Schirmfrau des Preises gewonnen werden konnte. Nachdem Frau Bejarano in diesem Jahr […]
Hilfen für Kinder und Jugendliche in der Coronakrise 26. November 20214. Oktober 2025 Den Kindern und Jugendlichen wurde und wird in der Coronakrise Unglaubliches zugemutet. Das hat nicht zuletzt zu einem deutliche höheren Bedarf an psychologischer Beratung und psychotherapeutischer Betreuung geführt. Hier wollen […]