Weiter zum Inhalt
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hamburg-Bergedorf
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Partei
    • Vorstand
    • GRÜNE Jugend Bergedorf
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Satzung
    • FAQ
  • Fraktion
    • Bezirksabgeordnete
    • Ausschüsse
    • Anträge und Anfragen
    • Newsletter
  • Programm
    • Unser Bergedorf. Dein Zuhause.
    • In jedem Tempo sicher unterwegs.
    • Ungestörte Lebensräume und Freizeit-Dschungel.
    • Erneuerbar in eine unabhängige Zukunft.
    • Passender Wohnraum für jede Lebenssituation.
    • Jedes Viertel braucht seinen Dorfplatz.
    • Ein Grünes Oberbillwerder – klimaneutral, ökologisch und sozial.
    • Gemeinsam für mehr Gerechtigkeit – den sozialen Zusammenhalt im Quartier sichern.
    • Die Vier- und Marschlande.
  • Kontakt
  • Termine

Fraktion

  • Fraktion
  • Partei
  • Pressemitteilung
  • Veranstaltung
Pressemitteilung

Hamburger Senat garantiert Bebauungsplan für Oberbillwerder

15.10.202403.05.2025

Bergedorfer Grüne begrüßen wichtigen Schritt zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums  Der Hamburger Senat hat heute die Evokation des Bebauungsplans für den neuen Stadtteil Oberbillwerder verkündet und damit einen bedeutenden Schritt zur Schaffung von […]

Fraktion, Partei, Pressemitteilung
weiterlesen

Mahnwache für Menschlichkeit. Das Kirchenasyl muss bleiben!

08.10.202418.10.2024

Mahnwache für Menschlichkeit: Die Bergedorfer Grünen unterstützen den Protest der Hamburger*innen und fordern eine Rückkehr zum Respekt des Kirchenasyls  Am Nachmittag des 8. Oktober haben zahlreiche Menschen in Hamburgs Innenstadt gegen die Abschiebung […]

Fraktion, Partei
weiterlesen

Beteiligung von Bürger*innen an der Energiewende 

12.09.202418.10.2024

Ausbau der erneuerbaren Energien  Am Mittwoch, den 09.07.2024, wurde in der Hamburgischen Bürgerschaft der Antrag zum Thema Beteiligung von Bürger*innen an der Energiewende eingebracht und nach intensiver Debatte beschlossen.  Aufgrund der besonderen […]

Fraktion
weiterlesen

Chrysanderstraße für gegenläufigen Radverkehr geöffnet!

17.05.202429.10.2024

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und die Chrysanderstraße kann von Radfahrer:innen nun endlich in beide Richtungen genutzt werden. Die Fahrbahn ist verbreitert worden, damit der Begegnungsverkehr mit den Autos gefahrlos möglich […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen

Eine Litfaßsäule für die Bergedorfer Kultur

26.04.202429.10.2024

Kulturelle Veranstaltungen sind darauf angewiesen, dass das Publikum von ihnen erfährt. Mit einer Fläche zum Anschlagen oder Aushängen von Veranstaltungsankündigungen an einem zentralen Platz im öffentlichen Raum wollen wir die […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen

Neue Grundschule Sander Damm

01.03.202429.10.2024

Entlang des Schleusengrabens sind zahlreiche neue Wohnungen entstanden und noch weitere im Entstehen. Auch die soziale Infrastruktur muss mitwachsen, insbesondere eine Grundschule vor Ort ist erforderlich. Erfreulicherweise gibt es jetzt […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen

Abschied von Rolf Wobbe

19.02.202429.10.2024

Trauerfeier am 21. Februar 2024 um 11 Uhr  Wir trauern um unseren Parteifreund Rolf Wobbe und bekunden seinen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl. Er war ein Vierländer Original, mit Herz und […]

Fraktion, Partei
weiterlesen

Die Energiewende im Bezirk Bergedorf voranbringen 

28.11.202329.10.2024

Um die Klimaschutzziele, die die Bundesrepublik und die Stadt Hamburg sich gesetzt haben, zu erreichen, sind Maßnahmen auf allen Ebenen erforderlich, so auch im Bezirk Bergedorf. Deshalb hat die GRÜNE […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen

Angebote in den Kulturpass einspeisen 

20.09.202329.10.2024

Der Kulturpass ist nicht nur für junge Erwachsene eine Chance, Kultur kennenzulernen, sondern auch für Kulturinstitutionen, nach der „Corona-Flaute“ ihre Angebote zu präsentieren und ein neues Publikum zu gewinnen.Deshalb wollen […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen

Kulturpass für 18-Jährige

01.09.202329.10.2024

Kostenlose Kultur für alle, die 2023 das 18. Lebensjahr erreicht haben oder noch erreichen: Der Kulturpass ermöglicht jungen Erwachsenen in Deutschland, Kulturangebote wahrzunehmen. Sie erhalten ab ihrem 18. Geburtstag ein […]

Bezirksversammlung, Fraktion
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • Bluesky
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
  • Mail

Neueste Beiträge

  • Mehr Geld für mehr Angebot im Hamburger Nahverkehr
  • Rückblick auf die Bezirksversammlung vom 16. Oktober 2025
  • Gerechtigkeit für den Hamburger Osten – ICE Halt Bergedorf gesichert und zur Perspektive ausgebaut
  • PRÜF-Demo am Samstag, 13.12.25 um 14 Uhr
  • Tauschaktion für Menschen mit Bezahlkarte in Bergedorf
  • Kontakt
  • Impressum

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN